Vor zwei Jahren habe ich The Bible Project entdeckt. Die Theologen Tim Mackie, Jonathan Collins und Gerry Breshears arbeiten seitdem intensiv daran jedes Buch der Bibel zu animieren, so dass am Ende eine animierte Bibel entsteht. Philipp Kruse und sein Team wollen die Videos von The Bible Project in Bild und Ton auf Deutsch übersetzen. Inzwischen wurden bereits 17 Videos übersetzt.
Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht. (Johannes 3,16)
Vor mehr als 8 Jahren habe ich Jesus kennengelernt und mich entschieden, mit ihm zu leben. Weil ich selbst Grafiker bin liegt mir seit dieser Entscheidung auf dem Herzen, wie sich christlicher Glaube und christliche Inhalte auf die mediale Welt auswirken. Ich habe Freude daran, wie sich Gottes Wort immer wieder neu auf kreativem Weg offenbart. Diese Präsenz Gottes und das, was ich mit Gott erlebe, wie er sich auf mein Leben auswirkt und welche Gedanken ich mit ihm teile, möchte ich hier in diesem Blog auch mit euch teilen.
Posts mit dem Label Animation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Animation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 20. April 2017
Mittwoch, 26. August 2015
Luther als Trickfilmreihe
Zur Einstimmung auf das 500. Reformationsjubiläum hat der Lutherische Weltbund eine zwölfteilige Trickfilm-Reihe produzieren lassen. In dieser Serie wird das Leben und Wirken von Martin Luther dargestelltn. Die erste Folge der Serie ist im Internet für die kommenden drei Wochen verfügbar, jede Folge ist 13 Minuten lang und das Projekt soll bis 2017 beendet sein.
Labels:
Animation,
Art,
Bibel,
Lutherischer Weltbund,
Martin Luther,
Reformation,
Video,
YouTube
Dienstag, 25. August 2015
The (animated) Bible Project
Mit jointhebibleproject.com haben die Theologen Tim Mackie, Jonathan Collins und Gerry Breshears ein gewaltiges Projekt gestartet mit dem Ziel jedes Buch der Bibel aufzuarbeiten und zu animieren, so dass am Ende eine animierte Bibel entsteht. Das Projekt lebt von Spenden, derzeit arbeitet die Gruppe am 5. Buch Mose, veröffentlicht aber zusätzlich weitere Erklärstücke zu den wichtigsten Themen der Bibel, wie: Wer ist der Messias, was ist Gottes Heiligkeit, etc. Ich werde das Projekt auf jeden Fall unterstützen und die einige Filme hier auf meinem Blog zeigen. Das Buch Genesis gibt es bereits mit deutschen Untertiteln.
Labels:
Animation,
Art,
Infografik,
Kurzfilm,
Serie,
The Bible,
The Bible Project,
Theologie,
Video,
YouTube
Montag, 11. Mai 2015
Andacht: Die Tür
Eine Tür erlaubt uns unsere Umgebung zu verlassen und eine neue Lebenswelt zu betreten. Jesus sagt in Johannes 10,9 selbst über sich:
Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden.
Für D3C Studios sind die Worte von Jesus Grund genug um eine kurze visuelle Andacht zum Thema Türen zu kreieren.
The Doors from d3cstudios on Vimeo.
Labels:
Andacht,
Animation,
Bibel,
D3C Studios,
Doors,
Glaube,
Gleichnis,
Jesus,
Jesus Christus,
Kurzfilm,
The Bible,
Vimeo,
Visuelle Andacht
Dienstag, 7. April 2015
Uruk erwacht zum Leben
Uruk. Eine bedeutende Stadt der Antike im mesopotamischen Zweistromland. Städte wie Babylon sind uns heute noch ein Begriff, Uruk dagegen kenn heute wohl niemand mehr. Interessant ist die Stadt trotzdem, da uns ihre Ruinen viel über die Zeit Abrahams erzählen. Abraham lebte in der weniger als 100 Kilometer entfernten Metropole Ur. Auch wenn die Stadt Ur ebenso wie Uruk von Archäologen frei gelegt wurde, so zählen die Ruinen der 4000 Jahre alten Stadt Uruk zu den ältesten archäologischen Funden der Menschheitsgeschichte. Der Gilgamesh-Epos beispielsweise, das älteste erhaltene Drama der Menschheit handelt von Gilgamesh, dem König von Uruk. Eine kurze Illustration der antiken Stadt Uruk und die kurze Geschichte ihres Untergangs wurde nun für Neil DeGrasse Tyson’s “COSMOS: A Spacetime Odyssey” produziert und auf Vimeo gestellt.
Uruk Brought to Life from chromosphere on Vimeo.
Dienstag, 21. Oktober 2014
C.S Lewis Doodles
Ich habe den neuen YouTube-Kanal C.S. Lewis Doodles abonniert. Lewis hat in den 60er Jahren einige Radio-Interviews gegeben. Auf C.S. Lewis Doodles gibt es die Audio-Aufnahmen aus dieser Zeit, inszeniert mit lebendigen Skizzen, die den Inhalt repräsentieren. Hier ein Clip aus dem Kanal zum Thema Sexualmoral und dem Lewis' Aufsatz "Wir haben kein Recht auf Glück":
Labels:
Animation,
Art,
C.S. Lewis,
Christentum,
Doodles,
Ethik
Montag, 21. Juli 2014
Deuteronomium 6,5-7
Über den folgenden Clip weiß ich leider nicht viel zu sagen. Ich verfolge einige christliche Känale auf Vimeo.com und bin dadurch auf diese visuelle Umsetzung von Gottes Worten im 5. Buch Mose gestoßen. Ausser dem Namen des Machers Abraham Borje habe ich allerdings keine Informationen zu dem Video gefunden. Auf jeden Fall hat Abraham ein paar schöne Bilder eingefangen und diese mit den entsprechenden Bibelversen versehen.
Hier noch der entsprechende deutsche Text zu dem Video, aus der Luther-Übersetzung:
Meiner Meinung nach, sind das, neben "Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst.", die wichtigsten Worte Gottes, sowohl aus dem 5. Buch Mose, als auch im ganzen Pentateuch.Deuteronomium 6,5-75 Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft.6 Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du zu Herzen nehmen7 und sollst sie deinen Kindern einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Hause sitzt oder unterwegs bist, wenn du dich niederlegst oder aufstehst.
Mittwoch, 16. Juli 2014
Neue Serie: Look at the Book
Diesen September startet der amerikanische Theologe John Piper eine neue Serie auf seinem Blog desiringgod.org. Look at the Book wird der Titel der Serie lauten, also Blick auf das Buch, und ist konzipiert als fortlaufende Serie von Videos, mit einer Länge von 5-10 Minuten, in denen sich die Kamera auf den Text und nicht auf den Lehrer fokusiert. Animierte grafische Elemente, wie Striche oder Kreise, stellen Verbindungen im Text her und kritzeln allerlei Notizen zum besseren Verständnis in den Text, damit man lernt, das Wort Gottes für sich selbst zu lesen. Mehr Informationen gibt es unter: desiringgod.org/no-book-like-the-bible.
Look at the Bible from desiringgod on Vimeo.
Ich bin schon sehr gespannt darauf, vor allem weil der grafische Look mich bereits begeistert. Jedenfalls das, was man im Trailer davon sehen kann.
Freitag, 23. Mai 2014
In 7 Minuten durch die Bibel
Gerth Medien hat begleitend zu ihrer DVD-Veröffentlichung von Die Geschichte einige Videofilme produziert und präsentiert drei davon sogar auf Youtube. In 7 Minuten durch die Bibel ist einer dieser Animationsfilme. Mehr davon gibt es auf der DVD, die nach Angaben von Gerth Medien, eine Laufzeit von 140 Minuten hat.
Die Geschichte ist übrigens die Romanfassung der Bibel als fortlaufende chronologische Geschichte von Randy Frazee und Fred Ritzhaupt. Ich hab den Roman nicht gelesen aber vielleicht schaue ich mir die DVD dazu an.
Montag, 5. Mai 2014
Animierte Fakten über die Bibel
Eines meiner Lieblingsbücher aus dem Theologie-Studium ist definitiv die Fakten des Glaubens von Josh McDowell. Josh McDowell stellt hier in komprimierter Form zahlreiche Fakten und Aussagen zusammen, die die Bibel als von Gott inspiriertes Wort bestätigen. Ich träume selbst schon eine Weile davon die Inhalte aus McDowells Werk als Animation aufzubereiten. Vor kurzem bin ich beim Surfen aber auf das Erklärstück von Michael Jones gestoßen, einem freiberuflichen Künstler aus den Vereinigten Staaten, der scheinbar die gleiche Idee hatte. Schön zu sehen, dass es diese Fakten inzwischen als animiertes Erklärstück gibt.
Interesting Facts About the Bible from Michael Jones on Vimeo.
Labels:
Animation,
Bibel,
Glaube,
Infografik,
Theologie
Dienstag, 29. April 2014
Gottes Geschichte
Mit Hilfe der Bibel bereitete uns Gott über einen langen Zeitraum auf die Ankunft seines Sohnes Jesus Christus vor, um unser Leben zu retten. Die gesamte Bibel bezeugt Gottes Sohn, so offenbart es uns Jesu im Lukas-Evangelium: [...] Es muss alles erfüllt werden, was von mir geschrieben steht im Gesetz des Mose, in den Propheten und in den Psalmen (Lk 24,44). Es ist ein bisschen so wie mit einem Kino-Trailer, der uns auf den bald erscheinenden Blockbuster hinweisen will. Der Crossroads Kid's Club hat das in diesem Clip wundervoll zusammengefasst und animiert.
God's Story: Preparing for Jesus from Crossroads Kids' Club on Vimeo.
Labels:
Animation,
Bibel,
Crossroads Kid's Club,
Jesus Christus
Montag, 28. April 2014
Dan Stevers Mini-Movies
Vor kurzem bin ich auf die Seite von Dan Stevers gestoßen. Dan ist Animator und Regisseur. Er erstellt kurze Animationsfilme für Gemeinden und betreibt einen eigenen Blog auf dem man seine Filme käuflich erwerben kann. Ich mag seine beiden Filme Son of Man und True and Better besonders gerne, weil sie davon zeugen, wer Jesus Christus ist und wollte die Gelegenheit nutzen beide Filme hier zu posten.
True and Better - DanStevers.com from DanStevers.com on Vimeo.
Donnerstag, 24. Oktober 2013
Es geht allein um Jesus Christus
Hier ein hübsch illustriertes Video um die wahre und alleinige Hauptperson der Bibel. Alle historischen Personen über die im Alten Testament berichtet werden stehen für Jesus Christus und sollen uns verbildlichen wer Jesus Christus ist und was er für uns getan hat.
Das Video wurde von Tim Keller produziert und auf der letzten E21 Konferenz gezeigt. Nun ist es auch in deutscher Übersetzung erschienen. Viel Spass damit.
Dienstag, 8. Oktober 2013
Was ist eine Predigt?
Auch schon etwas älter aber es passt gut auf meinen Blog. Einige Gedanken zum Thema: Was ist eine Predigt? Ich bin da ja eher kritisch und sobald eine Textauslegung in der Predigt fehlt oder der Inhalt der Predigt am ende nicht auf Christus hin weißt, dann gehe ich ja sogar soweit zu sagen, dass es sich gar nicht um eine Predigt handelt. Eine Predigt sollte dem Wort Gottes dienen für sich selbst zu sprechen. Jedenfalls kann ich mich der Darstellung folgender Animation nur anschließen.
Montag, 7. Oktober 2013
Die animierte Bibel im Ohr!
Ich habe auf meinem Blog schon oft auf bibletunes.de verwiesen, einem kostenlosen Podcast mit täglicher Bibellesung und Kommentar. Jetzt gibt es einen hübschen Werbespot zu diesem Podcast, der Spot handelt von der Bibel selbst, dem Service den bibletunes.de anbietet und möchte animieren, dass mehr Menschen Gottes Wort hören.
Da ich hier gerne mal auf gelungene Animationen verweise wollte ich euch den Spot nicht vorenthalten, weil er mir sehr gut gefällt und ich selbst gerne einmal eine kurze Animation kreieren würde über die Einzigartigkeit der Bibel und warum ich davon überzeugt bin, dass sie Gottes Wort ist.
Dienstag, 2. April 2013
Christus ist auferstanden!
Da ich über Ostern die meiste Zeit in der Gemeinde oder mit der Familie verbracht habe und wenig Muse hatte meinen Blog zu pflegen, dachte ich mir ich poste meine Ostergrüße einfach heute, schließlich bleibt Jesus unser auferstandener Gott bis in alle Ewigkeit. Also liebe Freunde: "Christus ist Auferstanden! Wahrhaftig auferstanden!" Bei der Gelegenheit, einer meiner liebsten Animationsfilme im Internet ist immer noch die Passion Christi als Anime. Und da wir gerade Ostern hatten, dachte ich mir poste ich den Film jetzt noch einmal.
Freitag, 15. Februar 2013
Adam and Dog
Es ist soweit, Adam and Dog ist auf YouTube verfügbar. Ich warte schon fast ein Jahr darauf diesen Zeichentrickfilm sehen zu können. Adam and Dog ist ein Kurzfilm von Minkyu Lee und illustriert auf bewegende Art und Weise das Paradies und die Schöpfung des Menschen bis hin zum Sündenfall. Der Film ist dieses Jahr für einen Oscar in der Kategorie Best Animated Short Film nominiert und ich wünsche allen, die daran gearbeitet haben, dass sie den Preis bekommen. Die Konkurrenz ist allerdings hart.
Update: Leider hat Adam and Dog den Oscar in der Kategorie Best Animated Short Film nicht bekommen. Der Disney-Kurzfilm Paperman hat den Preis erhalten. Trotzdem bleibt Adam and Dog mein Favorit. Grossartig, wundervoll und sehr emotional.
Labels:
Adam und Dog,
Adam und Eva,
Animation,
Art,
Paradies
Freitag, 1. Februar 2013
God's Story: David und Goliath
Sean Galloway gehört zu meinen absoluten Lieblingszeichnern und Character Designern. Zuletzt hat er die Figuren der neuen amerikanischen Zeichentrickserie: The Spectacular Spider-Man entworfen. Für die Seite crossroadskidsclub.net hat jetzt sogar einen Comic zu David und Goliath gezeichnet und animiert, das freut mich natürlich sehr, eine Bibelgeschichte in Seans Stil zu sehen. Den Comic zum Cartoon findet ihr hier: PDF.
Labels:
Animation,
Art,
David und Goliath,
Design,
Kurzfilm
Freitag, 25. Januar 2013
Der Exodus als Social Media Erzählung
Studio Maya erzählen auf ihrem Vimeo Account den Auszug Israels nach und bedienen sich dabei aller möglichen Social Media Plattformen, wie Facebook, YouTube und überhaupt alles was gerade so beliebt und In ist. Sehr schön gemacht. Funktioniert viel besser als ich gedacht hätte.
The Story of Exodus from StudioMaya on Vimeo.
Montag, 21. Januar 2013
Die Bedeutung der Reformation
Ein schöner Schnelldurchlauf durch die Kirchengeschichte und eine tolle Zusammenfassung, wer Gott ist, was er für uns in Jesus Christus getan und welche Bedeutung Martin Luthers Reformation für uns hat. Der Spot ist schlicht aber schafft es, die überaus komplexe Geschichte kreativ und witzig auf den Punkt zu bringen. Obwohl der Spot schon etwas älter ist habe ich ihn jetzt erst in hoher Auflösung auf Vimeo entdeckt. Bis vor kurzem konnte man den Spot zwar für wenig Geld aber nur auf DVD erwerben. Deshalb konnte ich Euch noch nicht präsentieren. Der Spot wurde von der Evangelischen Kirche in Auftrag gegeben, für die Jubiläumsfeier der Reformation.
churchnight event spot from spotentwicklung on Vimeo.
Labels:
Animation,
Art,
Design,
Glaube,
Gott,
Kurzfilm,
Martin Luther,
Reformation,
Theologie
Abonnieren
Posts (Atom)