Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht. (Johannes 3,16)

Vor mehr als 8 Jahren habe ich Jesus kennengelernt und mich entschieden, mit ihm zu leben. Weil ich selbst Grafiker bin liegt mir seit dieser Entscheidung auf dem Herzen, wie sich christlicher Glaube und christliche Inhalte auf die mediale Welt auswirken. Ich habe Freude daran, wie sich Gottes Wort immer wieder neu auf kreativem Weg offenbart. Diese Präsenz Gottes und das, was ich mit Gott erlebe, wie er sich auf mein Leben auswirkt und welche Gedanken ich mit ihm teile, möchte ich hier in diesem Blog auch mit euch teilen.

Posts mit dem Label Jesus Christus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jesus Christus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. Mai 2015

Andacht: Die Tür

Eine Tür erlaubt uns unsere Umgebung zu verlassen und eine neue Lebenswelt zu betreten. Jesus sagt in Johannes 10,9 selbst über sich:
Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden.
Für D3C Studios sind die Worte von Jesus Grund genug um eine kurze visuelle Andacht zum Thema Türen zu kreieren.


The Doors from d3cstudios on Vimeo.

Montag, 27. April 2015

Wahre Jüngerschaft

Wie sollte das Leben eines Christen aussehen? Geht es darum jeden Sonntag in die Kirche zu gehen und eine tolle Zeit mit anderen Christen zu verbringen und sich möglichst weit von der Welt zu distanzieren? Wie wahre Jüngerschaft aussieht und wie sich Jesus unser Leben vorgestellt hat wird ganz gut in diesem kurzen Clip auf den Punkt gebracht. Das Video ist zwar schon mehr als 2 Jahre alt aber mir erst vor kurzem begegnet. 



Dienstag, 29. April 2014

Gottes Geschichte

Mit Hilfe der Bibel bereitete uns Gott über einen langen Zeitraum auf die Ankunft seines Sohnes Jesus Christus vor, um unser Leben zu retten. Die gesamte Bibel bezeugt Gottes Sohn, so offenbart es uns Jesu im Lukas-Evangelium: [...] Es muss alles erfüllt werden, was von mir geschrieben steht im Gesetz des Mose, in den Propheten und in den Psalmen (Lk 24,44). Es ist ein bisschen so wie mit einem Kino-Trailer, der uns auf den bald erscheinenden Blockbuster hinweisen will. Der Crossroads Kid's Club hat das in diesem Clip wundervoll zusammengefasst und animiert.

God's Story: Preparing for Jesus from Crossroads Kids' Club on Vimeo.


Montag, 28. April 2014

Dan Stevers Mini-Movies

Vor kurzem bin ich auf die Seite von Dan Stevers gestoßen. Dan ist Animator und Regisseur. Er erstellt kurze Animationsfilme für Gemeinden und betreibt einen eigenen Blog auf dem man seine Filme käuflich erwerben kann. Ich mag seine beiden Filme Son of Man und True and Better besonders gerne, weil sie davon zeugen, wer Jesus Christus ist und wollte die Gelegenheit nutzen beide Filme hier zu posten.

Son of Man - DanStevers.com from DanStevers.com on Vimeo.


True and Better - DanStevers.com from DanStevers.com on Vimeo.



Montag, 24. März 2014

Jesus: Der Film (1979)

1979 initiierte der Campus-für-Christus Gründer Bill Bright die Produktion des wohl bekanntesten Jesus Films. Inzwischen wurde der Film in fast 1200 Sprachen übersetzt und auf der ganzen Welt gezeigt. Etwa 5,5 Milliarden Menschen haben weltweit den Film gesehen. Dem christlichen Mediendienst live.net zufolge, haben sich durch den Film ca. 200 Millionen Menschen für Jesus entschieden. Den Film, in allen Sprachfassungen, gibt es auch kostenfrei im Internet zu sehen unter: www.jesusfilmmedia.org/deutsch. Der Film basiert im Wesentlichen auf dem Lukas-evangelium und gedreht wurde damals ausschließlich an Originalschauplätzen. Auch die Kostüme und Requisisten wurden handgemacht in den damals üblichen Techniken um möglichst genau die Kultur zur Zeit Jesu Christi einzufangen. Bald wird es von dem inzwischen 35 Jahre alten Film auch eine Fassung in HD geben. Bis dahin steht der Jesu-Film als App für Smartphones zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Dienstag, 3. Dezember 2013

Trailer: Son of God

Im März diesen Jahres strahlte der amerikanische History-Channel die 10-teilige Mini-Serie The Bibel aus. Aufwendig inszeniert, mit einer expliziten Darstellung archaischer Gewalt, wurde die Serie, mit über 13 Millionen Zuschauern und drei Emmy-Auszeichnungen, unter anderem für Beste Serie, zum bislang größten Erfolg des Senders. Die Serie inszeniert in zehn einstündigen Episoden die wichtigsten biblischen Ereignisse von Genesis über Jesus von Nazareth bis hin zur Offenbarung. Die Bilder, die ich bisher zur Serie gesehen hatte, waren filmisch sehr überzeugend. Jetzt kommt die Serie endlich nach Europa. Ich schaue mir  die Serie derzeit auf dem britischen Sender Channel 5 an aber nächstes Jahr wir The Bibel auf VOX ausgestrahlt werden.

Jetzt fragt ihr Euch vielleicht: Warum erzählt der soviel über diese Serie? Weil der Kinofilm Son of God, der nächstes Jahr am 28. Februar in die Kinos kommt, im Wesentlichen aus der Essenz der Serie The Bibel als eigenständiger Film über das Leben von Jesus Christus neu zusammen geschnitten wurde. Auch wenn auf bekannte Darsteller für die Serie verzichtet wurde, ist der Darsteller von Jesus sehr überzeugend in meinen Augen. Aber schaut Euch den Trailer selbst an.



Ich bin überzeugt, dass 2014 ein grossartiges Jahr wird, was die mediale Umsetzung biblischer Themen angeht. Mehr Informationen zum Film findet ihr auf sonofgodmovie.com oder auf der Homepage der Serie The Bibel

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Es geht allein um Jesus Christus

Hier ein hübsch illustriertes Video um die wahre und alleinige Hauptperson der Bibel. Alle historischen Personen über die im Alten Testament berichtet werden stehen für Jesus Christus und sollen uns verbildlichen wer Jesus Christus ist und was er für uns getan hat.



Das Video wurde von Tim Keller produziert und auf der letzten E21 Konferenz gezeigt. Nun ist es auch in deutscher Übersetzung erschienen. Viel Spass damit.

Dienstag, 2. April 2013

Christus ist auferstanden!

Da ich über Ostern die meiste Zeit in der Gemeinde oder mit der Familie verbracht habe und wenig Muse hatte meinen Blog zu pflegen, dachte ich mir ich poste meine Ostergrüße einfach heute, schließlich bleibt Jesus unser auferstandener Gott bis in alle Ewigkeit. Also liebe Freunde: "Christus ist Auferstanden! Wahrhaftig auferstanden!" Bei der Gelegenheit, einer meiner liebsten Animationsfilme im Internet ist immer noch die Passion Christi als Anime. Und da wir gerade Ostern hatten, dachte ich mir poste ich den Film jetzt noch einmal.