Ich habe den neuen YouTube-Kanal C.S. Lewis Doodles abonniert. Lewis hat in den 60er Jahren einige Radio-Interviews gegeben. Auf C.S. Lewis Doodles gibt es die Audio-Aufnahmen aus dieser Zeit, inszeniert mit lebendigen Skizzen, die den Inhalt repräsentieren. Hier ein Clip aus dem Kanal zum Thema Sexualmoral und dem Lewis' Aufsatz "Wir haben kein Recht auf Glück":
Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht. (Johannes 3,16)
Vor mehr als 8 Jahren habe ich Jesus kennengelernt und mich entschieden, mit ihm zu leben. Weil ich selbst Grafiker bin liegt mir seit dieser Entscheidung auf dem Herzen, wie sich christlicher Glaube und christliche Inhalte auf die mediale Welt auswirken. Ich habe Freude daran, wie sich Gottes Wort immer wieder neu auf kreativem Weg offenbart. Diese Präsenz Gottes und das, was ich mit Gott erlebe, wie er sich auf mein Leben auswirkt und welche Gedanken ich mit ihm teile, möchte ich hier in diesem Blog auch mit euch teilen.
Posts mit dem Label Ethik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ethik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 21. Oktober 2014
Montag, 28. Juli 2014
Das Nahost-Problem
Denis Prager ist Jude, Journalist und Autor. Im Jahr 2009 gründete Prager die Online-Universität Prager University. Auf Prager University werden Philosophische, politische und ethische Themen in fünf minütigen Erklärstücken erläutert. Das folgende Video zum Nahost-Konflikt wurde sogar in acht verschiedene Sprachen übersetzt. Wer kämpft da mit wem und warum überhaupt? Fragen, die Denis Prager gut erklärt. Grafisch illustriert, mit kurzen aber prägnanten Erläuterungen, hilft dieses Erklärstück deutlich, das Problem ein wenig besser zu verstehen. Hier die deutsche Version:
Labels:
Ethik,
Nahost-Problem,
Philosophie,
Politik,
Prager Univerity
Abonnieren
Posts (Atom)